Anzeige:

Auf den Rücken legen

Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#1
Hallo,

ich habe jetzt hier schon mehrfach gelesen, dass Hunde als Erziehungsmaßnahme auf den Rücken gedreht und festgehalten werden. ich sehe das ja eher kritisch, aber mich würde da mal eure Meinung zu interessieren. Sinn, Unsinn, gut, schlecht?
 

Anzeige:
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.667
#2
Oh ja, der sogenannte Alphawurf....ein tolles Thema.
Ich persönlich halte gar nichts davon, den Hund aktiv auf den Rücken zu drehen und womöglich noch die Finger "um die Kehle" legen.
Denn wenn man diesen "Wurf" bei Hunden untereinander beobachtet, geschieht das nicht aktiv. Der Alphahund greift vlt mit der Schnauze ins Fell und knurrt den anderen an, daraufhin unterwirft dieser sich sofort. Das kann so schnell gehen, dass wir denken, der Alpha habe ihn umgeworfen. Auch hält der Alpha den nicht mit den Zähnen fest, sondern er steht über dem andern und fixiert den, knurrt vlt mal.
Zähne (Finger) um die Kehle.......wäre das nicht Tötungsabsicht? Wenn ja, was muss dann nur ein Hund empfinden, der vom Menschen auf den Rücken geworfen wird und ihm dann noch die Kehle gedrückt wird?
 
Dabei
6 Okt 2011
Beiträge
150
#3
Ich halte auch nichts davon. In der Welpenerziehung reicht ein snafter Griff über die Schnauze meist schon aus.
Ausserdem halte ich es für relativ schwer, die Art und Weise der Hundeerziehung als Mensch zu übernehmen.
Wölfe und Hunde kommunizieren so fein und differenziert, wie es wir als Menschen wohl eher nicht können.
In den meisten Fällen sind wir Menschen in unserem Ausdruck und handeln viel gröber, als es die Hundemutte je sein würde.
 
Dabei
20 Sep 2011
Beiträge
73
#4
Lucky wirft sich allein auf den Rücken, wenn sie Blödsinn anstellt und wir ihr mal seitlich in das Nackenfell greifen. Sie weiss sofort, dass sie was falsch gemacht hat. Wir haben sie aber nie gewaltsam auf den Rücken gelegt, find ich auch nicht gut. Das hat sich von ganz alleine so eingestellt. Selbst den Schnauzengriff mussten wir äußerst selten anwenden. Oft reichte schon "NEIN!", ignorieren oder weglaufen, je nach Situation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
5 Okt 2011
Beiträge
102
#6
So, ich muss jier mal gegen den Strom schwimmen. Ein gut ausgeführter Alpha Wurf zu einem Zeitpunkt wo er Sinn macht und benötigt wird ist eine Erziehungsmethode die auch ich schon angewendet habe. Jetzt aber das große ABER. Nicht bei meinem Aussie. Bei ihr war das überhaupt nicht notwendig, lediglich wenige male habe ich den Schnauzengriff gebraucht um ihr klar zu machen, dass das Essen auf dem Tisch meines ist und ihres auf dem Boden steht. Jedoch bei meinem Bullterrier habe ich wenn ich mich recht erinnere 3 mal den Alpha Wurf benötigt. Der erste war als er ca 7 Monate war und meinte mich anjuckeln zu müssen, da hat kein Nein und kein Schnauzengriff geholfen. Nach dem Alpha Wurf wieder alles paletti, meist haben dann ein scharfes Nein ausgereicht. Das nächste mal hatte er die selbe Frage gestellt so ca. mit 13 Monaten. Wieder kein Nein oder Schnauzengriff geholfen, da hat er auch die selbe Antwort bekommen. Die dritte Situation war etwas anderster, er war ca 1 3/4 Jahre alt und ist auf dem Hundplatz einen Jungrüden begegnet, schon nach kurzer Zeit kochte die Situation über und die beiden hatten sich in der Wolle. Ich versuchte zu trennen, das gelang auch, aber er wollte partout nicht aufhören und immer wieder hin. Der andere wurde schon weggebracht und ich diskutierte immer noch mit meinem Hund das die Situation jetzt beendet ist, da erfolgte der dritte Wurf. Seit dem reicht ein normales Nein und er fragt nicht mehr nach dem warum.
Natürlich sag ich nicht, das jeder Hinz und Kunz bei jeder x beliebigen Situation nen Alpha Wurf machen soll, aber ihn ganz zu verteufeln und sagen den braucht man nie, kann man halt nicht so sagen.

LG Michaela
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#7
Wir haben Loki durchaus auf den Rücken gelegt, aber ohne wirklichen Kraftaufwand. An die Kehle gehen würde ich dabei jedoch auch nicht, denn den Kehlbiss möchte ich bei der Erziehung auch nicht nutzen müssen.
Ich finde es als Sanktionierung nicht schlecht und habe auch noch keine negativen Auswirkungen beobachten können. Ein Welpe wirft sich vielleicht bei einem älteren Hund freiwillig hin, aber Hunde kommunizieren auch anders miteinander. Einen Welpen durch körperliche Maßnahmen zurechtzuweisen finde ich sehr viel effektiver als ständig Worte zu nutzen, die er noch nicht kennt. Natürlich könnte man auch Gesten einführen oder ausprobieren. Unerwünschtes Verhalten kann jedoch nicht nur ignoriert werden ...
Wie sanktioniert ihr denn, wenn ein Welpe Hände und Füße permanent mit seinen Zähnchen attackiert? Ich finde, nach zwei-drei Versuchen es mit wegschieben und entfernen zu beenden, muss auch mal ne strengere Variante her.
 

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
#8
Ein gut ausgeführter Alpha Wurf zu einem Zeitpunkt wo er Sinn macht und benötigt wird ist eine Erziehungsmethode die auch ich schon angewendet habe.
Richtig, in einer Extrem-Situation (wie oben beschrieben) halte auch ich das durchaus für korrekt. Nur - wie ebenfalls oben beschrieben - kann und darf es vor allem nicht zur allgemeinen Erziehung eines Hundes gehören. Bei meinem reicht mittlerweile auch ein lautes Wort (und selbst das kommt selten vor), auf den Rücken werfen musste ich ihn gottseidank nie.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben