Anzeige:

Angst vorm Staubsauger

Dabei
20 Dez 2011
Beiträge
56
Alter
37
#1
Hey

Milow hat schreckliche Angst vorm Staubsauger, auch wenn ich ihn schon vorher anstelle und dann erst abwasche oder Milow füttere, er fiept die ganze Zeit,ist total unruhig und weiß nicht wohin mit sich.
Ich beachte ihn in der Zeit kaum, gucke nur wie er sich verhält aber er dreht fast durch, er tut mir richtig leid.
Vielleicht habt ihr ein paar Tipps wie ich die Situation einfacher für ihn machen kann.
 

Anzeige:
Dabei
3 Nov 2011
Beiträge
44
Alter
34
#2
Hallo,

hab ich das richtig verstanden, dass du ihn schon in der Nähe vom Staubsauger fütterst??? dreht er nur durch wenn der Staubsauger an ist oder auch wenn er nur im Raum steht?

lg
 
Dabei
20 Dez 2011
Beiträge
56
Alter
37
#3
Nein ich füttere ihn in einem anderem Raum, er hört den Staubsauger dann nur und wenn der Staubsauger im Raum ist wird er schon unruhig, auch wenn er nicht eingeschaltet ist, er geht dann aus dem Raum.
 
Dabei
3 Nov 2011
Beiträge
44
Alter
34
#4
Okay also dann würde ich es erstmal versuchen den Staubsauger immer im Raum so hinstellen, dass er den sieht... auch öfters mal am Tag die Position verändern. Normalerweise wird er dann irgendwann merken " ahh das Ding ist immer da und ist garnicht schlimm". Evtl. reicht das schon ansonsten würde ich Leckerchens drauf legen.. erst wenn er aus ist und ich weiß nicht was das für ein Staubsauger ist und wie laut er ist in dann später auch in der Nähe davon füttern wenn er an ist. Das wäre jetzt meine Vorgehensweise...
 
Dabei
21 Dez 2007
Beiträge
922
Alter
12
#5
Ich würde den Stausauger erst mal nur im Raum steh lassen und und in der Nähe mal ein Lecker hin legen wenn er das gut macht dann das lecker auf den Sauger drauf.mach er das gut dann den sauger bewegen Nicht an machen. alles in kleine schritten aber große Wirkung
 

Marie

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
2 Dez 2011
Beiträge
249
#6
Sam hatte auch anfangs Angst vorm Staubsauger. Dann hat er den 2x angepisst - was ich persönlich nicht cool fand, aber von ihm mit 2 Monaten schon ne Ansage.
Von wegen: Ich find dich unheimlich, aber trotzdem bist du doof.

Jetzt verzieht er sich immer noch, wenn ich sauge, aber nicht mehr ängstlich, einfach nur, weil ihm das Krachmonster nicht so ganz geheuer ist.

Ich bin ja froh, wenn Staatsfeind 1 der Wischmop bleibt.
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
#7
@Milow: würde es auch so machen wie Melly.

@Marie: das ist echt eine Ansage.
Der ist gut mit Staatsfeind 1.
 
Dabei
4 Nov 2011
Beiträge
890
#8
Emely hat immer noch Angst vorm Staubsauger. Sie verkriegt sich nach oben und ich kann in Ruhe arbeiten. Sobald er aus ist, kommt sie wieder.
Wenn er mal bei uns öfters herum steht, was wir dann mit Absicht machen, beachtet sie ihn garnicht. Steht er ihr im Weg, springt sie auch rüber. Ich glaube, das Geräusch ist für Hunde unangenehm.

LG Anne mit Emely
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
#9
Das kann sein, dass er ihr zu laut ist.
Pitu geht auch aus dem Raum, weil er ihm zu laut ist, wenn er aus ist (kein Problem).
 
Dabei
20 Sep 2011
Beiträge
73
#10
So wie Melly haben wir das auch gemacht, da das mal bei Martin Rütter kam. Das "Problem" war innerhalb von zwei Tagen behoben. Lucky legt sich nun entspannt hin, nur gerade immer da wo ich noch nicht gesaugt habe, so dass sie bestimmt noch zehn mal aufstehen muss bevor die Wohnung sauber ist. ;-) Der Lärm ist ihr aber nicht unangenehm.
 
Dabei
3 Apr 2011
Beiträge
451
#11
Hallo! Dusty mag den Staubsauger auch nicht. Sobald ich das Ding hole, geht er. Murphy dagegen möchte immer damit spielen.
 
Dabei
8 Dez 2011
Beiträge
25
#12
Hallo alle zusammen,

ein bisschen beneide ich Euch, das Eure Hunde da weggehen. Wir haben auch das Problem mit Staubsauger, Besen und jetzt auch Schneeschieber. Allerdings geht Dexter nicht zurück, sondern voll drauf. Ich kann diese Arbeiten nur machen, wenn er nicht mit dabei ist. Wir haben da auch schon alles versucht - aber bis jetzt kein richtiger Erfolg. Nur den Besen lässt er ein wenig in Ruhe.
Wir haben das mit der Ansage NEIN hinbekommen.
Die beste Lösung für uns war erst einmal - Dexter muss den Raum verlassen. Das geht aber auch nur gut, wenn noch jemand mit da ist.

Also ich bin auch gespannt, was Ihr so für Tipps habt.
 
Dabei
20 Dez 2011
Beiträge
56
Alter
37
#13
Hey

Also ich habe jetzt den Staubsauger ins Wohnzimmer gestellt und mich daneben gesetzt und Milow mit Leckerlie gelockt, hat auch gut geklappt, erst hat er sich hinter meinem Rücken versteckt, aber dann hats funktioniert.
Dann habe ich den Staubsauger ins Schlafzimmer gebracht und ihn angeschaltet und mit Milow im Wohnzimmer und im Flur gespielt, nach kurzer Zeit hat ihn das Geräusch auch nicht mehr gestört.....wir arbeiten daran.;-)
Ich hoffe das es irgendwann soweit klappt das ich in seiner Anwesenheit saugen kann.^^
 
Dabei
21 Dez 2007
Beiträge
922
Alter
12
#14
Mit den Besen das kenne ich er bekommt dann von mir ein Ab.Check er das nicht geht er ins Haus
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#15
Huhu!

Habe gerade ein kleines Problemchen bei unserer Hazel festgestellt und vielleicht hat ja jemand ein paar Tipps. Sie hat anscheinend panische Angst vorm Staubsauger. Also solange er aus ist, ist alles gut. Da hat sie sogar Wurststückchen vom Sauger runter gefressen. Aber sobald ich ihn anmache....zack ab unters Bett. Da ist sie auch mit keinem Leckerchen drunter weg zu locken gewesen. Sobald ich ihn wieder aus mache, ist wieder alles gut. Was mache ich denn jetzt? Ich muss mal saugen hier.
So ein kleiner Welpe trägt doch schon was an Dreck rum. :) Aber ich will sie jetzt auch nicht traumatisieren. Jemand einen Tipp, wie man es am besten angeht?
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
#16
Hm komisch bei der Züchterin hatten die Kleinen nicht mal gezuckt wo sie gestaubsaugt hat. Da wüsste ich jetzt sicherheitshalber auch gerne mal einen Tipp. :)
 
Dabei
22 Mrz 2013
Beiträge
508
#17
Lass doch erst mal jemand anderes in einem anderen Zimmer saugen, eventuell bei geschlossener Tür, so das nur minimal von der Akustik ankommt und dann Füttern oder spielen. das dann in kleinen Schritten steigern. Denn hier in dem Fall ist es nicht die Angst vor dem Staubsauger sondern die Angst vor dem Lärm. :p
 
Dabei
26 Mai 2013
Beiträge
137
Alter
38
#18
Also Lestat hatte genau das gleich am Anfang :O) Jetzt ist ihm das egal :O) hab einfach immer gesaugt wenn ich saugen wollte nun guckt er immer und schnüffelt mal :O)
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#19
Wir haben es so gemacht, dass sich zuerst mein Mann mit dem Hund auf das Sofa gesetzt hat, dann hab ich iwann wie beiläufig den Staubsauger angemacht und gesaugt. Wichtig ist dabei, dass derjenige, der sich mit dem Hund beschäftigt, dessen Angst nicht verstärkt, indem er ihn bemuttert/streichelt etc., sondern einfach nur da ist. Als das klappte, habe ich Arkos auf's Sofa springen lassen (sicher/Überblick) und dann gesaugt. Mittlerweile ists kein Problem mehr. :)
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#20
Wir haben es so gemacht, dass sich zuerst mein Mann mit dem Hund auf das Sofa gesetzt hat, dann hab ich iwann wie beiläufig den Staubsauger angemacht und gesaugt. Wichtig ist dabei, dass derjenige, der sich mit dem Hund beschäftigt, dessen Angst nicht verstärkt, indem er ihn bemuttert/streichelt etc., sondern einfach nur da ist. Als das klappte, habe ich Arkos auf's Sofa springen lassen (sicher/Überblick) und dann gesaugt. Mittlerweile ists kein Problem mehr. :)
Also das mit dem Sofa geht schon mal nicht, weil sie bei uns da nicht drauf darf. :) Hab inzwischen mit der Züchterin telefoniert und die meinte, dass kann durchaus sein, dass sie Angst hat, weil unser Sauger ja wahrscheinlich anders klingt als ihrer. Ich soll sie erstmal in ihre Box tun und ihr was Gutes zu fressen geben, während ich sauge. Wenn sie quiekt nicht beachten. Sie muss sich wohl einfach dran gewöhnen, dass dieses MONSTER sie nicht frisst. :)
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#21
Ich finde den Tipp, ein anderes Zimmer zu saugen und langsam zu steigern sehr gut. Chanti hat ja auch Angst vor Staubsauger, Föhn usw, aber auch vor den ausgeschaltenen Dingen und wir In üben schon etwas länger und es wird immer besser und besser.=) In die Box würd ich Hundi nicht tun, weil der Hund dann ja keine Fluchtmöglichkeit hat und alleine ist.
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#22
Ich finde den Tipp, ein anderes Zimmer zu saugen und langsam zu steigern sehr gut. Chanti hat ja auch Angst vor Staubsauger, Föhn usw, aber auch vor den ausgeschaltenen Dingen und wir In üben schon etwas länger und es wird immer besser und besser.=) In die Box würd ich Hundi nicht tun, weil der Hund dann ja keine Fluchtmöglichkeit hat und alleine ist.
Das mit dem anderen Zimmer haben wir gestern Abend auch nochmal versucht, als dann mein Freund zu Hause war. Aber Hundi hat selbst mit geschlossenener Tür soviel Angst, dass er nicht unter dem Bett oder Tisch hervorkommt. Ich denke, da brauchen wir noch viiieeel Übung. Und saugen kann ich jetzt erstmal nur, wenn wir zu zweit sind. Alleine will ich sie dabei nämlich auch nicht lassen, ob in der Box oder nicht.
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#23
Also das mit dem Sofa geht schon mal nicht, weil sie bei uns da nicht drauf darf. :)
Na, ich meinte das auch mehr so, dass das Sofa für Arkos ein bekannter Platz war, an dem er sich wohl/sicher fühlt(e), nicht, dass du deine Kleine auf's Sofa schicken sollst ;)
Sondern vielleicht einen Ort hast, an dem sie nicht direkt mit dem Staubsauger in Kontakt kommen kann und an dem sie sich wohl und sicher fühlt. :)
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#24
Na, ich meinte das auch mehr so, dass das Sofa für Arkos ein bekannter Platz war, an dem er sich wohl/sicher fühlt(e), nicht, dass du deine Kleine auf's Sofa schicken sollst ;)
Sondern vielleicht einen Ort hast, an dem sie nicht direkt mit dem Staubsauger in Kontakt kommen kann und an dem sie sich wohl und sicher fühlt. :)
Das dürfte dann wohl eigentlich ihr Hundebett sein. Das liebt sie jetzt schon. Da lässt sie sich immer den Bauch kraulen. :) Aber wie gesagt, sobald sie das Geräusch nur hört, gibt es für sie kein Halten mehr. Da verkriecht sie sich in die nächste Ecke, unter das Bett oder den Tisch. Ich denke, wir müssen sie einfach langsam dran gewöhnen. Irgendwann schnallt sie schon, dass nichts passiert.
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#25
Wir habenFön undStaubsauger mitFleischwurstschön gefüttert, jetzt denkt Elmo immer es regnet Fleischwurst, wenn wirsbenutzen ;)
 
Dabei
10 Sep 2012
Beiträge
290
#26
mein Rüde hatte panische Angst vorm Staubsauger, leider deswegen weil ich ihn als er vier Monate alt war aus Versehen eingesaugt habe.
Ich hatte den Couchrücken gesaugt und er kam von oben drüber um zu gucken... und zack passiert....
Die Panik ging soweit, dass er versucht hat, durch das geschlossene Fenster zu kommen. Eine Zwischenlösung war, dass er bei offener Terassentüre warten kann, bis ich fertig bin, er hat dann vor der Tür gewartet. Da er ja den Zaun verteidigt und es Menschen gibt, die das provozieren, geht das nun nicht mehr. Ich hatte zu der ZEit auch einen beutellosen Staubsauger, der war extrem laut, ich bin also wieder zu Beutel-Staubsauger umgestiegen. Das ist schon mal besser. Er hat auch zwischendurch mal eine harte Ansage gekriegt, so konnte man ihn da raus holen.
Inzwischen sind wir in der Lage, dass ich sauge und er tigert hier rum, zwar immer auf hab Acht Stellung aber nicht panisch.
Leckerlis haben nix gebracht.
Die andren beiden sind eher genervt, dass sie jetzt mal beiseite gehen müssen, weil ich saugen will....
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#27
mein Rüde hatte panische Angst vorm Staubsauger, leider deswegen weil ich ihn als er vier Monate alt war aus Versehen eingesaugt habe.
Ich hatte den Couchrücken gesaugt und er kam von oben drüber um zu gucken... und zack passiert....
Sorry aber ich kipp grad fast vom Stuhl....XD Was für eine Vorstellung, so beschrieben klingt es als wäre er richtig weggesaugt worden.XD
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
#28
Unser Smoky hat auch Angst vorm Sauger wenn wir ihn zu nahe komme beißt er regelrecht in den Saugfuß , Diego dagegen findet das teil Genial er läuft immer hintenran und genießt die Warme Luft die hinten rauskommt :-D
 
Dabei
10 Sep 2012
Beiträge
290
#29
Nun Evi, im Grunde ist er auch eingesaugt worden... lol... nein er hing sozusagen vornüber über den Rücken der Couch udn ich sauge die ja von oben nach unten und es hat sein Brustfell erwischt, das hab ich dann mal kurz angesaugt. Ich musste damals lachen und er fand anscheinend so schlimm, dass er einen sehr großen Bogen um den Staubsauger macht.
Inzwischen ist es ja so dass er mir zwar aus dem Weg geht, aber todesmutig immer wieder den Weg des Staubsaugers kruezt, ganz ohne kann er also auch nicht, er könnte ja unterdessen in ein anderes Zimmer gehen, bei uns sind immer alle Türen offen, das macht er aber nicht. Er tingelt hier immer um mich rum.
Aber er ist ja am Einsaugen nicht gestorben ;-)
 
Dabei
13 Feb 2013
Beiträge
437
#30
wir haben dieses problem mit blue seit ca 1-2 monaten. anfangs war der sauger total interessant und er wurde zum spielen aufgefordert. und auf einmal hat sie angst davor. sobald ich den sauger hole, fängt das an. gestern war es so schlimm, dass sie sich unterm küchentisch verkrochen hat und total gezittert hat... sie hat danach auch ihr essen verweigert :(

wenn er aus ist, ist er ihr schon nicht geheuer. leckerlies holt sie sich nur wiederwillig ab, oftmals gar nicht. ich weiß nicht woher der umschwung von "ohh der staubsauger, lass uns spielen" in "aahhhh der feind" kommt...
ich werde jetzt auch mal probieren den sauger im wohnzimmer stehn zu lassen und sie auch mal da zu füttern. die muss den sauger ja nicht mögen und darf ihm auch aus dem weg gehen. aber ich will ihr einfach den stress und die panik ersparen, denn ab ubd zu muss man eben doch mal saugen...
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben