Anzeige:

Analbeutel

Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#31
Na dann werd ich mal Googel bemühen und in der HuSchu rumfragen.
Wohne im PlZ-Bereich 72...
 

Anzeige:

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#32
Dann ist 76... wohl zu weit für dich, oder?
In Offenbach an der Queich gibt es eine empfehlenswerte Adresse (Tierheilpraktikerin). :)
 
Dabei
19 Nov 2010
Beiträge
140
#35
Ja die geliebten Analdrüsen :D
Wenn ich mir Handschuhe aus dem Schrank hole, habe ich plötzlich keine Hund mehr :cool:

Es kann sein, dass Arkos Analdrüsenausgänge einfach ungünstig liegen und sich nicht von alleine ausquetschen. Es kann auch sein, dass sie verstopft sind und das Sekret deswegen nicht von alleine kommt, oder weil sie entzündet waren.

Viele Hunde zeigen auch gar nicht an, dass da etwas nicht stimmt. Dann fällt einem aber oft ein chemischer/fischiger Geruch auf. Teilweise braucht der Hund öfter zum kackern, oder kackert, läuft ein paar Schritte und drückt noch etwas rum.
Teilweise wird es aber leider auch erst bemerkt, wenn sich eine Analdrüsenfistel gebildet hat, praktisch ein zweites Popoloch.

Abu drücke ich sie fast wöchentlich aus. Wenn ichs nicht mache, knabbert er sich die gesamte Hose ab. Er frisst zwar gerne Haare, aber doch lieber vom Boden oder von Fee.
Fee rutscht, Fee knabbert Popo, Fee hockt und läuft. Sie zeigt es sehr genau. Sie ist je nach Konsitenz des Kots alle paar Wochen dran.
Der Hund meiner Chefin zeigt es gar nicht an, sie riecht einfach nur aus dem Maul danach. Sie musste als Welpe auch alle zwei Wochen auf den Tisch zum ausdrücken.

Wirklich vorbeugen kann man dagegen nicht. Wenn sie immer und immer wieder verstopfen, kann man sie unter Sedierung spülen lassen, dass hilft wirklich. Aber es ist eben eine Sedierung. Gibt sicherlich auch Tierärzte die das ohne Sedierung machen, aber das wollt ihr nicht. Ganz bestimmt nicht :)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#36
Ist denn kacken, ein paar Schritte weitergehen und nochmal ein bisschen kacken oder zweimal während eines Spaziergangs Kot absetzen auch ein Zeichen dafür?
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#37
Oh, danke für deine ausführliche Antwort, Faith. :)

@Glöckchen: Arkos macht das auch recht oft, was du beschreibst...
 
Dabei
19 Nov 2010
Beiträge
140
#39
Es muss kein Zeichen dafür sein, dass die Analdrüse verstopft ist, aber es ist auf jedenfall eines dafür, dass sie gerade ausgedrückt wird. Wenn der Hund nicht Gras oder Haare gefressen hat und ein kleines Kackerlproblem hat :D
Meistens sieht man ja, ob da noch was nach kommt oder nicht :)
Und so lange ein Hund keine Probleme mit der Analdrüse hat, lasst bloß die Finger davon! Das ist wie mit Pickeln, hat man einmal angefangen zu quetschen wird es erst mal schlimmer, bevor es gut wird.
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#40
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#41
AChsooo, also ist das noch normal wenn dann noch was kommt und kein Zeichen, dass es ein Problem gibt? Ich hatte jetzt nicht vor, dran rum zu spielen, wäre wenn mal zum Tierarzt gegangen ;)

ich meinte bei Hunden allgemein.

Genau, deshalb kam ich drauf
 
Dabei
19 Nov 2010
Beiträge
140
#42
Ja, ist etwas blöd ausgedrückt :D
Es kann ein Anzeichen dafür sein, wenn der Hund schon mal Probleme damit hatte, sollte man mal drauf achten, ob bei diesem weiterhuschen auch noch was kommt, oder nur rumgedrückt wird.
Viele Hunde lassen sich aber auch keine Zeit beim Kackern und müssen sich deswegen nochmal hinhocken.
 
Dabei
19 Nov 2010
Beiträge
140
#46
Und weil ich immer nur Bruchstückhaft meine Gedanken zusammenfassen kann:
Analdrüsen ausdrücken ist sicherlich nicht angenehm, je nachdem wie die Ausgänge liegen, oder wie die Beutel gefüllt sind oder entzündet sind, oft auch Schmerzhaft. Ich würde sie nicht unbedingt alleine ausdrücken, man neigt dann auch dazu es zu oft zu machen, oder man schafft es nicht alles auszudrücken.
Abu hat damit weniger Probleme als Fee, weil ich sie bei ihm ganz einfach zackig von außen ausdrücken kann. Er hat Probleme mit der Analdrüse, da er durch seine PL und fehlenden Muskel nicht richtig stehen kann und wenn er dann noch drücken muss, steht er nur auf drei Beinen, da klappt es oft nicht richtig. Er krabbelt dann eher und ist dann auch "froh" wenn ers kackern geschafft hat.
Bei Fee muss ich in den Po, ihre Ausgänge liegen absolut ungünstig, man hält sie praktisch zu, wenn man drückt. Dadurch entsteht ein wirklich unangenehmer Druck in den Beuteln und ja teilweise tut es bestimmt auch weh.
Da lasst die paar Euro lieber beim Tierarzt.
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#47
Faith, was genau meinst du mit "alleine"? Wenn dann würden wir das zu zweit machen, so dass einer hält und einer "werkeln" kann.

Bei unserer TÄ kostet das halt gute 10 Euro+MWSt. Da diesmal halt 3 Wochen dazwischen lagen, wäre das echt richtig teuer auf die Dauer. :( Ich denke, wenn es bald wieder aktuell sein sollte, lassen wir es uns mal zeigen. Dann können wir immernoch kucken, on wir da was fühlen und das überhaupt hinbekommen.
 
Dabei
19 Nov 2010
Beiträge
140
#48
Es kostet über 10 Euro? :confused: Bei uns kostet das zwischen 8-7 Euro insgesamt... 6,85 oder so.
Wenn Arkos keiner ist der sich das gefallen lässt, solltet ihr das wohl wirklich zu zweit machen. Aber man hat da eben nicht unbedingt gleich so ein Gefühl für, wie feste man drücken muss, wie man den Finger legen und den Beutel hochziehen muss. Und das dann gleich beim eigenen Hund zu machen ist dann... weniger nett :D
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#50
Also der Kot ist regelmäßig und fest, zumindest der erste Teil. Wenn man nochwas nachkommt, ist das auch mal weicher. Aber es ist nie nur weich.
Er bekommt Wolfblut Grey Peak Puppy (+ kleiner Anteil seines Welpenfutters bei der Züchterin; der ist mittlerweile aber minimal; wir haben das mit der Futterumstellung extrem langsam gemacht^^)
 

Starbucks

CountryStyle
Dabei
27 Jan 2010
Beiträge
346
Alter
37
#51
mhh ich finde für das Alter schon Analdrüsenprobleme sehr komisch...

Was halt ist, wenn der Kot über längeren Zeitraum weich ist, dass sich die Analdrüse evlt nicht reinigen kann.
Was hier bei euch ja wohl ist.. wenn es nur Anfänglich normal ist.

Wenn du jetzt Barfen würderst, würde ich sagen füttere etwas mehr Knochen *g*
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#52
Naja, also im Normalfall ist alles fest. Ich mein nur, es kommt ab und an mal vor, dass mal was nicht Festes nachkommt. Aber das ist nur wenig, also eigentlich müsste das Harte ausreichen. Aber da die TÄ meinte, es könne auch am Durchmesser liegen, wird vielleicht das der Auslöser sein.

Die TÄ meinte auch, dass es Hunde gibt, die dieses Problem mehr oder weniger von Anfang an haben. Und sie waren ja wirklich voll. Dieses mal zwar wohl nur eine, aber die dafür richtig.
 
Dabei
19 Nov 2010
Beiträge
140
#53
Das kann auch sein. Und es kann auch sein, dass es sich wieder von alleine gibt.
Der Hund meiner Chefin hatte es, wie gesagt, schon als Welpe. Und wir haben auch immer mal wieder Welpen da die es haben. Es kann einfach mal sein. Die Ausgänge können einfach ungünstig liegen. Und wenn der Kot eher weich ist, ist es eben schwierig sie zu entleeren.
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#54
Ich dachte ich meld mich mal mit dem Stand der Dinge. Arkos ist letzte Woche schon wieder so viel Popogerutscht, also ging es am Mittwoch wieder ab zum Tierarzt. Mein Mann hat sich zeigen lassen, wie das mit dem Ausdrücken geht und es auch gut hinbekommen. Sie waren zwar nicht richtig voll, aber ein bisschen was war wohl drin und zum Teil auch bröckelig. Jetzt können wir auf jeden Fall selbst fühlen, ob die Beutel gefüllt sind, und werden es beim nächsten Mal einfach alleine probieren.

Außerdem haben wir drei verschieden homöopathische Mittel aufgeschrieben bekommen, die wir ihm geben können. Ich werde sie demnächst holen und dann werden wir einfach ausprobieren, ob es hilft.

Wir haben auch (aus anderer Quelle) in Erfahrung gebracht, dass man die operativ entfernen kann, wenn es zu einem chronischen Problem wird (die Aussage war nicht auf unseren Hund im Wachstum bezogen, sondern allgemein, wenn er ausgewachsen ist und es über Jahre ein chronisches Problem ist). Aber ich weiß noch nicht ganz, wie sinnvoll ich das finde, da es, wenn man danach kuckt, mechanisch ja wirklich gut in den Griff zu bekommen sein scheint.

Unsere Trainerin in der HuSchu meinte noch, wir sollten vielleicht manchmal einen übrigen Knochen mit ein bisschen Fleisch dran beim Metzger holen, das könnte evtl den Stuhl noch härter machen und beim Ausdrücken helfen.

Ich hoffe jetzt einfach, dass irgendwas davon hilft oder das Wachstum das Problem löst. :)
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#55
habt ihr euch schon Handschuhe fürs Ausdrücken besorgt?
Das mit dem Knochen habe ich auch schon gehört. Ich hoffe es wird bald besser, das Ausdrücken ist ja nicht gerade angenehm für Arkos.
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Thread starter Ähnliche Themen Forum Replies Date
N Archiv 1

Ähnliche Themen


Oben